
Zu Fuß in Karow: Ein Zebrastreifen kann Leben retten
Anfang des Jahres hat der Berliner Senat auf Initiative der SPD eine Änderung des Mobilitätsgesetzes auf den Weg gebracht: Damit ist Berlin das erste Bundesland, in dem ein…
Anfang des Jahres hat der Berliner Senat auf Initiative der SPD eine Änderung des Mobilitätsgesetzes auf den Weg gebracht: Damit ist Berlin das erste Bundesland, in dem ein…
Hallo, mein Name ist Willi Francke. Auch in diesem Videoblog geht es wieder um Schule. Denn erfreulicherweise hat in der vergangenen Woche der Bezirk Pankow beschlossen, im Ortsteil…
Hallo, mein Name ist Willi Francke. Ich stehe hier vor dem Schulerweiterungsbau der Jeanne-Barez-Schule. Dieser Erweiterungsbau ist ein ganz konkretes Beispiel dafür, wie die Berliner Schulbauoffensive vor Ort…
Stadtleben ist kein Luxusgut. Damit das so bleibt, benötigen wir mehr Wohnraum. Der Neubau ganzer Quartiere eröffnet für die Anwohnenden Chancen: neue Straßen, mehr ÖPNV sowie Restaurants und…
Am vergangenen Wochenende fand der Parteitag der Berliner SPD statt. Unter anderem wurde dort auch ein wichtiger Antrag zur Elisabeth-Aue in Französisch Buchholz beschlossen. Die SPD unterstützt hiermit…
Ständige Staus, Verspätungen, volle Bahnen und Busse sowie zu enge Radwege sind die bittere Realität. Deswegen benötigt Berlin eine Verkehrswende, die sozial und ausgewogen ist. Die auf Angebote…
Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz steht allen Menschen offen und ist mit seinen wachsenden Angeboten zur Freizeitgestaltung und Bildungsveranstaltungen im Ortsteil sehr beliebt. Das unter Denkmalschutz stehende Haus muss…